Flugtickets könnten noch teurer werden
Mobilität
Airlines unter Druck: Flugstreichungen als neue Normalität?
Mobiler Fahrsimulator hilft EVUs bei der Disposition
[Tüv Nord] – Bei kaum einem Eisenbahnverkehrsunternehmen können Disponenten aus dem Vollen
OpinionTRAIN 2022: Nutzung des 9-Euro-Tickets zu Beginn
[Rogator | exeo] – Die repräsentativ angelegte Studie OpinionTRAIN zur Bewertung von Trends und des
Fahranfänger mit hohem Unfallrisiko: Dekra Verkehrssicherheitsreport
[Dekra] – Junge Männer sind als Fahranfänger im Straßenverkehr besonders gefährdet: Mangelnde
Stromversorgung laut DIW auch ohne russische Energielieferungen sicher
[DIW] – Mit einem Kohle-Embargo erhöht die Europäische Union den Druck auf Russland. Nach einer
Mietmodelle der Elektromobilität werden den KFZ-Markt reformieren
[BEM e.V.] – Ob Kurzzeitmiete, Sharing, Langzeitmiete oder Abonnement – die Mietmodelle der
Haifa mit Gondel-Seilbahn vom Bahn- und Busterminal zur Universität
[Doppelmayr Garaventa] – In Haifa können täglich rund 20.000 Studenten und Pendler mit einer
VMS beschafft 19 vollelektrische Tram-Trains für Chemnitz Bahn
[Verkehrsverbund Mittelsachsen] – Grünes Licht zur Finanzierung, Beschaffung und Instandhaltung
Dena-Umfrage: Potenziale alternativer Antriebe nicht ausgeschöpft
[Deutsche Energie-Agentur] – Verbraucherinnen und Verbraucher sind nach wie vor nicht ausreichend
Hyperloop Conference – erstmals auf der InnoTrans
[Messe Berlin] – Auf der InnoTrans findet zum ersten Mal die Hyperloop Conference am 23. September
Projekte
FLOBIDAS: Radverkehrs-Daten für die Verkehrswende nutzen
[Frankfurt UAS] – Forschende der Frankfurt UAS sammeln im Projekt FLOBIDAS systematisch Daten zum
U-Bahnlinie 4 in São Paulo mit digitaler CBTC-Technologie
Erste vollautomatische U-Bahnlinie Lateinamerikas (GoA 4)
Echtzeit-Daten gegen die sommerliche Verkehrsüberlastung
[Salzburg Research] – Mit Hilfe digitaler Daten werden in einem Pilotversuch dynamische
München: Bürger-Forschung zu Mobilitätsverhalten nach Entlastungspaket
[TUM] – Um die Zukunft der Mobilität im Großraum München geht es in einer neuen Studie der
move.mORe-Verbundprojekt: Nachhaltige Mobilität in der Oberrheinregion
[HS Karlsruhe] – Das Verbundprojekt move.mORe der Hochschulen Karlsruhe und Offenburg wird zum
Abschlussbericht zum Reallabor Hamburg (RealLabHH) veröffentlicht
[Reallabor Hamburg] – Wie können digitale Mobilitätslösungen dabei helfen, kommunale
AktMel: Aktuelle Meldedaten verbessern ÖPNV rechtssicher und zeitnah
[HS Hof] – Das Institut für Informationssysteme der Hochschule Hof (iisys) hat das
AGFK – auch Rheinland-Pfalz engagiert für Fuß- und Radverkehr
[MWVLW RLP] – Rund 40 Kommunen wollen sich gemeinsam mit dem Land Rheinland-Pfalz für mehr
5G-trAAfic: Der neue Mobilfunkstandard soll Straßen sicherer machen
[HSU-HH] – Das Projekt „5G-trAAfic“ untersucht die wirtschaftliche und technische Umsetzbarkeit von
XXL-Format: Großraum- und Schwertransporte effizienter machen
[Jade Hochschule] – Großraum- und Schwerlasttransporte (GST) im XXL-Format üben allein durch die
Kombinom_2: Kombi-Shuttles zum Transport von Personen und Gütern
[HS Hannover | Frankfurt UAS] – Frankfurt UAS und Hochschule Hannover entwickeln im
Campus FreeCity: Ganzheitliche Lösung für städtische Verkehrsprobleme
[HOLM] – Ein interdisziplinäres Konsortium unter Führung der House of Logistics and Mobility (HOLM)
Wissenschaft
„KreislaufAkkus“-Projekt: Besser Wechselakkus oder Ladesäulen?
Studie zum ressourcenschonenden Ausbau der E-Mobilität gestartet
discoRAIL Forschungsprojekt: Schneller ins Zeitalter der Digitalisierung
[TU Ilmenau] – Mit Antennenmessungen an Elektro-Lokomotiven wurde das Forschungsprojekt discoRAIL
Potenziale des ÖPNV der Zukunft: Kleine Anpassungen, große Wirkung
[KIT] – Sharing- und Pooling-Angebote können die Potenziale des öffentlichen Verkehrs stärken und
Universität Stuttgart ist Teil der Air Mobility Initiative
[Universität Stuttgart] – Um die Entwicklung des elektrischen Luftverkehrs voranzubringen
PendelLabor: Status quo, Forschungsstand & Perspektiven des Pendelns
[ISOE] – Der Pendelverkehr in Deutschland ging im Zuge der Corona-Pandemie deutlich zurück. Doch
LRVTwin: Innovationsprojekt mit digitalisierten Straßenbahnflotten
[TU Dresden] – Neue Verbindungen, mehr Möglichkeiten, enge Taktung bei den Abfahrtszeiten und
IUV – mit dem Interurban Vehicle nachhaltig und bequem unterwegs
[DLR] – Mit dem Interurban Vehicle (IUV) hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) ein
Fahrpläne im ÖPNV: KI bewertet ihre Robustheit bei Störungen
[Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg] – Bereits kleine Verzögerungen bei Bahn und Bus können
Lichtwaggon – modernes Lichtdesign soll U-Bahn attraktiver machen
[Andres+Partner] – Eine Studie untersucht, wie sich die Verweildauer bestmöglich nutzen lässt, um
Kondensstreifen verhindern mit der richtigen Flughöhe
[DLR] – Zwei Drittel der Auswirkungen des Luftverkehrs auf das Klima sind auf Nicht-CO2-Effekte von
Wildtiere: Auswirkungen des Straßenverkehrs lückenhaft erforscht
[iDiv] – Der Straßenverkehr gehört vermutlich zu den wesentlichen Lebensbedrohungen der Wildtiere
Klimawirkung des Luftverkehrs: Aktuelle Ziele zu gering für Trendwende
[DLR] – Kompensationsprogramm CORSIA wird wahrscheinlich Luftfahrt-Klimaziele zur Unterstützung des