Ab sofort unterstützt die Bundesregierung die Anschaffung von fabrikneuen LKW, die die
Strategie
Standpunkt
Neues Thesenpapier des ISL zur CO₂-neutralen Schifffahrt
[ISL] – Welchen Beitrag kann LNG zur Reduzierung von Treibhausgas in der Schifffahrt leisten? Welche weiteren Maßnahmen sind nötig, um die Vision „Zero-Emission bis 2050“ zu realisieren? Das Thesenpapier des ISL Institut für
Difu-Dialoge 27.11.2019: E-Tretroller – Chance oder Bürde für die Städte?
Veranstaltung im Rahmen der „Difu-Dialoge zur Zukunft der Städte“ Mittwoch, 27. November 2019
VDV lehnt Freigabe der Busspuren für weitere Fahrzeuge ab
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) lehnt die Überlegungen zur weiteren Freigabe von
Plattform „Klimaschutz im Verkehr“ – Aufforderung zu wirksamem Handeln
Persönliches Statement und verkehrspolitische Einordnung von Andreas Kossak, Hamburg* | Plattform
Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats zu Drohnen
Drohnen im deutschen Luftraum: Chancen, Herausforderungen, Regulierungsbedarf
Allianz für CO₂-arme Kraftstoffe: Gemeinsame Erklärung zu Klimazielen
Gemeinsame Erklärung der Allianz von BDBe, DVFG, MEW, MVaK, MWV, UFOP, UNITI und VDB Globale
VdTÜV: Personenbeförderungsgesetz für neue Mobilitätsdienste anpassen
Neue Mobilitätsdienste wie das so genannte Ridesharing oder Pooling sollten im Zuge der geplanten