Die Krise als Chance? Wie die Corona-Pandemie den Mobilitätswandel beschleunigen
Rubrik | Das Magazin
Mit einem wissenschaftlichen Herausgeberkreis und einem Beirat aus Professoren, Vorständen, Geschäftsführern und Managern der gesamten Verkehrsbranche ist das Magazin Internationales Verkehrswesen seit dem Jahr 1949 eine der führenden europäischen Verkehrsfachzeitschriften für Wissenschaft und Praxis. Es ist als Print- oder als ePaper-Abo zu haben. Der Zugang zum Magazin-Archiv ist im Jahresabo enthalten.
Internationales Verkehrswesen Ausgabe 4 | 2020
Verkehr und Infrastruktur Regionen verbinden – Strategien für bessere Mobilität in Stadt und
International Transportation – Collection 2020
International Transportation (72) Collection | October 2020 | eJournal only CONTENT Content as a
Internationales Verkehrswesen Ausgabe 3 | 2020
Transport und Verkehr Wie die Corona-Krise das Mobilitätsverhalten ändert
Internationales Verkehrswesen Ausgabe 2 | 2020
Verkehr und Sicherheit Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und ihr
Internationales Verkehrswesen Ausgabe 1 | 2020
Verkehr vernetzen – Intelligente Mobilitäts-Lösungen für Stadt und Land Inhalt als PDF
Internationales Verkehrswesen Ausgabe 4 | 2019
Strategisch entscheiden – Wie Business-Innovationen den Mobilitätswandel möglich
Internationales Verkehrswesen Ausgabe 3 | 2019
Die neue Triebkraft • Innovative Kraftstoffe – innovative Antriebsformen
International Transportation – Issue 1 | 2019
Best practice – Mobility innovations put into action
Internationales Verkehrswesen Ausgabe 2 | 2019
Technologie-Innovation – Warum die Zukunft der Mobilität längst begonnen hat