Technologie, Innovation – und die Praxis Das lange Warten auf die Verkehrswende Inhalt als PDF |
Rubrik | Das Magazin
Mit einem wissenschaftlichen Herausgeberkreis und einem Beirat aus Professoren, Vorständen, Geschäftsführern und Managern der gesamten Verkehrsbranche ist das Magazin Internationales Verkehrswesen seit dem Jahr 1949 eine der führenden europäischen Verkehrsfachzeitschriften für Wissenschaft und Praxis. Es ist als Print- oder als ePaper-Abo zu haben. Der Zugang zum Magazin-Archiv ist im Jahresabo enthalten.
Internationales Verkehrswesen Ausgabe 2 | 2023
Transport und Verkehr Richtungswechsel: Der neue Blick auf kommende Herausforderungen Inhalt als
Internationales Verkehrswesen Ausgabe 1 | 2023
Digitalisierte Mobilität Wie Automatisierung den Alltag verändert – und warum der Fokus auf
Internationales Verkehrswesen Ausgabe 4 | 2022
Infrastruktur und ihre Nutzer Erkenntnisse, Strategien – und die Akzeptanz politischer Maßnahmen
Internationales Verkehrswesen Ausgabe 3 | 2022
Multimodal und nachhaltig Wie Verkehrsmittel und Infrastrukturen besser genutzt werden können
Internationales Verkehrswesen Ausgabe 2 | 2022
Transport-Strategien Das neue Unterwegs – umweltschonend, zuverlässig und kundenorientiert Inhalt
Internationales Verkehrswesen Ausgabe 1 | 2022
Digital und vernetzt Fit für morgen werden. Neue Strategien und flexible Geschäftsmodelle
Internationales Verkehrswesen Ausgabe 4 | 2021
Infrastruktur auf dem Prüfstand Klimakrise, Strukturwandel, Investitionsstau: Sind wir für morgen
Internationales Verkehrswesen Ausgabe 3 | 2021
Technologiewandel Welche Strategien und Lösungen für klimaschonende Mobilität stehen
Internationales Verkehrswesen Ausgabe 2 | 2021
Wertewandel im Zeitraffer Das neue Mobilitätsverhalten und seine Folgen