Experten fordern eine neue Kraftstoffstruktur und ein verlässliches Regelwerk
Logistik
Kraftstoffe: Energiewende in der globalen Transportlogistik
Globalwirtschaft schwächelt: Weiter sinkende Luftfracht-Tonnage
[VACAD] – Im ersten Quartal des laufenden Jahres ist die Menge der abgefertigten Luftfracht an
Hafengebiet von Antwerpen jetzt per Drohnen überwacht
Tägliche Drohnenflüge liefern „Live-Feed“ der Hafenaktivitäten
Biotreibstoff macht Schifffahrt in Rotterdam nachhaltiger
[Port of Rotterdam] – 17 Unternehmen werden dieses Jahr zusammen 2023 Tonnen CO2 einsparen, indem
SEAMLESS: See- und Binnenschiffe sicher, effizient, autonom
[ISL] – Anfang 2023 ist das europäische Projekt SEAMLESS („Safe, Efficient and Autonomous:
Transporeon-Analyse des globalen Transportmarkts März 2023
[Transporeon] – Jeden Monat informiert die Transportmanagement-Plattform Transporeon über die
Seefrachtmarkt: Globale Trends im Februar 2023
[Transporeon] – Einmal im Monat informiert die Transportmanagement-Plattform Transporeon über die
Luftfracht-Abfertigung 2022 in Deutschland rückläufig
[VACAD] – Die Menge der abgefertigten Luftfracht hat 2022 in Deutschland laut Verband der Air Cargo
Kollaboration in der Supply Chain: Viel Potenzial, viele Hemmnisse
[Hermes] – Die kooperative Zusammenarbeit und der Datenaustausch innerhalb der Lieferkette ist ein
Timocom Transportbarometer: Europa der zwei Geschwindigkeiten
[Timocom] – Das Transportbarometer von Timocom zeigt im vierten Quartal 2022 einen starken Rückgang
Projekte
Langstrecken-Schwerverkehr: Innovation für alternative Antriebe
[Gruber Logistics] – Die Europäische Kommission hat drei neu gestartete Projekte vorgestellt, die
GreenPickUp: Grüne Haustür-Zustellung durch KI
[Fraunhofer IAO] – Fraunhofer IAO und Partner entwickeln im Projekt „GreenPickUp“ ein innovatives
Kühlcontainern auf der Schiene ein gutes Zeugnis ausgestellt
[DZSF] – Um die Machbarkeit von Kühltransporten per Eisenbahn zu prüfen, wurde in einer aktuellen
IDEALS: Intelligente Drohnenkoordination für die Luftlogistik
[Fraunhofer IVI] – Um den städtischen Verkehr zu entlasten, setzen vor allem Lieferfirmen auf die
Autonome Lastenräder: Service für die letzte Meile?
[Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg] – Logistiker wollen autonome Lastenräder mit Fahrplänen
„Aura Hirn“ – friedliche Koexistenz im Straßenverkehr
[OVGU Magdeburg] – Ingenieure der Uni Magdeburg entwickeln im Rahmen des Forschungsprojekts „Aura
Lagerlogistik – Sicherheitstechnik für weniger Transportunfälle
[Fraunhofer IWS] – In Lagerhallen herrscht viel Verkehr. Besonders die Zahl der Flurförderzeuge
Graz: E-Sprinter der Österreichischen Post filtern die Luft
[post.at] – Seit Ende August hat die Österreichische Post in Graz zwei Mercedes-Benz eSprinter im
„evTrailer2“: –30% Treibhausgas im schweren Verteilerverkehr
[Fraunhofer LBF] – Nachhaltig, sicher und effizient sollen schwere Nutzfahrzeuge in Europa
CargoTrailSense_AI: Projekt zur Ladungssicherheit verlängert
[FH Dortmund] – Die Grundlagenforschung an der Fachhochschule Dortmund hat sich ausgezahlt. Die
MODI: Hamburg europaweit erste Test-Stadt für autonome LKW
[Gruber Logistics] – Vor dem Hintergrund des gravierenden Fahrermangels und steigender Warenströme
Wissenschaft
Trends: Logistik-Studie sieht fossile Energie bis 2035 unverzichtbar
[Horvath] – Die wichtigsten Trends in der Logistik: Anteil regenerativer Energien liegt in zwölf
Logistikstudie 2022: Digitalisierung in Supply Chains kommt voran
[BME] – Das Management digitaler und automatisierter Lieferketten kommt in den Unternehmen des
LastMileTram III: Pakete rauf auf die Schiene
[Frankfurt UAS] – Simulation einer Lastentram für den urbanen Transport von Gütern: Frankfurt UAS
Öko-Label für Güterverkehr – neues Bewertungssystem entwickelt
[MLU Halle-Wittenberg] – Mit einem neuen Bewertungssystem lassen sich die Klimafolgen von
FAST-CAST 2 – Schiffsverkehr in Eisregionen sicherer machen
[Universität Bremen] – Das Meereis nimmt klimabedingt stark ab. Dies bedeutet ein Umdenken in der
Produkte aus der Region: Wie wird die Belieferung wirklich nachhaltig?
[Frankfurt UAS] – Studierende entwickelten Handlungsempfehlungen für den REWE-Markt Wiesbaden
Last-Mile Delivery im Jahr 2040: Mobile Paketstationen oder Roboter?
[Otto Beisheim School of Management] – Der Onlinehandel boomt und die Anzahl der verschickten
Lieferketten stabilisieren durch mathematische Modelle
[Fraunhofer] – Globale Lieferketten sind komplex vernetzt und dadurch besonders verwundbar. Dies
Bordwände von LKW: Wenn der Druck die Grenzwerte überschreitet
[FH Dortmund] – Die Regeln für die Stabilität von LKW-Seitenwänden sind laut Forschenden der
Kommunen als Gestalter nachhaltiger, datengetriebener Citylogistik
[Fraunhofer IAO] – In einem Handlungsleitfaden zeigt das Fraunhofer IAO Methoden zur
ANITA: Wissenschaftliche Basis für vollautomatisierten Werkverkehr
[Hochschule Fresenius] – In Ulm Dornstadt arbeiten Deutsche Bahn, MAN Truck & Bus, die
Produkte
Etihad Cargo kombiniert Lösungen von Descartes und Jettainer
[Descartes] – Descartes Systems Group, weltweiter Anbieter für die Zusammenführung
„Stuttgart Express“: Neue Güterzugstrecke Hafen Genua – Stuttgart
[PSA] – Das Logistikunternehmen PSA Italy eröffnet mit dem „Stuttgart Express“ die erste direkte
RUBIN – Reiseassistent für die Binnenschifffahrt gestartet
[BAW] – Wie lange braucht man von Mannheim nach Dortmund, inklusive Feierabendverkehr und viel
Ersatzteile On-Demand: 3D-Druck-Lizenzshop bei Seifert Logistics
[Seifert Logistics] – Die Ersatzteilversorgung von bestimmten Produktgruppen wird sich durch die