[Timocom] – Das Transportbarometer von Timocom zeigt im vierten Quartal 2022 einen starken Rückgang
Logistik
Timocom Transportbarometer: Europa der zwei Geschwindigkeiten
Containerumschlag im November weiterhin schwach
[RWI] – Der Containerumschlag-Index des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des
Black Forest Terminal (BFT) geht 2023 in Betrieb
[BFT] – Das Black Forest Terminal (BFT) im Industriegebiet Horb ist eine neue, wichtige Logistik
JadeWeserPort: Zugverbindung Duisburg–Wilhelmshaven ab 2023
[Contargo] – Das Duisburg Intermodal Terminal (DIT) bietet ab Januar 2023 auch eine Bahnverbindung
LGG bestätigt: Bedeutung der Fracht nimmt für Flughäfen weiter zu
[ACD] – Der Bedeutungszuwachs der Luftfracht in der deutschen und europäischen Luftfahrtindustrie
Flughafen Wien verfolgt ehrgeizigen Luftfracht-Entwicklungsplan
[Aircargo Club Deutschland] – Obwohl die Luftfracht nach wie vor boomt, stellte der vergangene
Plus und Iveco: Autonome LKW auf öffentlichen Straßen testen
[Iveco] – Iveco, die Nutzfahrzeugmarke der Iveco-Gruppe, und Plus haben die erste Phase ihres
ESYS-Projekt zeigt Import-Optionen für grünen Wasserstoff auf
[acatech] – Wasserstoff ist ein Schlüsselelement, um Klimaneutralität zu erreichen. Besonders für
Smart City Loop – urbaner Warentransport klimafreundlicher
[Deutsche Bahn] – DB Cargo zeichnet Letter of Intent für Kooperation mit Smart City Loop: Transport
Kraftfahrermangel: Alte Gewohnheiten über Bord werfen
[THI] – THI-Professor Stefan Rock sagt über den Kraftfahrermangel, dass die Gegenmaßnahmen der
Projekte
Kühlcontainern auf der Schiene ein gutes Zeugnis ausgestellt
[DZSF] – Um die Machbarkeit von Kühltransporten per Eisenbahn zu prüfen, wurde in einer aktuellen
IDEALS: Intelligente Drohnenkoordination für die Luftlogistik
[Fraunhofer IVI] – Um den städtischen Verkehr zu entlasten, setzen vor allem Lieferfirmen auf die
Autonome Lastenräder: Service für die letzte Meile?
[Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg] – Logistiker wollen autonome Lastenräder mit Fahrplänen
„Aura Hirn“ – friedliche Koexistenz im Straßenverkehr
[OVGU Magdeburg] – Ingenieure der Uni Magdeburg entwickeln im Rahmen des Forschungsprojekts „Aura
Lagerlogistik – Sicherheitstechnik für weniger Transportunfälle
[Fraunhofer IWS] – In Lagerhallen herrscht viel Verkehr. Besonders die Zahl der Flurförderzeuge
Graz: E-Sprinter der Österreichischen Post filtern die Luft
[post.at] – Seit Ende August hat die Österreichische Post in Graz zwei Mercedes-Benz eSprinter im
„evTrailer2“: –30% Treibhausgas im schweren Verteilerverkehr
[Fraunhofer LBF] – Nachhaltig, sicher und effizient sollen schwere Nutzfahrzeuge in Europa
CargoTrailSense_AI: Projekt zur Ladungssicherheit verlängert
[FH Dortmund] – Die Grundlagenforschung an der Fachhochschule Dortmund hat sich ausgezahlt. Die
MODI: Hamburg europaweit erste Test-Stadt für autonome LKW
[Gruber Logistics] – Vor dem Hintergrund des gravierenden Fahrermangels und steigender Warenströme
Pin-Handling-mR: Automatisierung von Hinterlandprozessen
[HHLA] – Im Rahmen des IHATEC-Projektes „Pin-Handling-mR“ wird die Hamburger Hafen und Logistik AG
Überfahrt mit Elektrofahrzeug und Co. sicher gestalten
[Fraunhofer FKIE] – Elektroautos boomen – mehr als eine Million sind dieses Jahr schon auf
Wissenschaft
Logistikstudie 2022: Digitalisierung in Supply Chains kommt voran
[BME] – Das Management digitaler und automatisierter Lieferketten kommt in den Unternehmen des
LastMileTram III: Pakete rauf auf die Schiene
[Frankfurt UAS] – Simulation einer Lastentram für den urbanen Transport von Gütern: Frankfurt UAS
Öko-Label für Güterverkehr – neues Bewertungssystem entwickelt
[MLU Halle-Wittenberg] – Mit einem neuen Bewertungssystem lassen sich die Klimafolgen von
FAST-CAST 2 – Schiffsverkehr in Eisregionen sicherer machen
[Universität Bremen] – Das Meereis nimmt klimabedingt stark ab. Dies bedeutet ein Umdenken in der
Produkte aus der Region: Wie wird die Belieferung wirklich nachhaltig?
[Frankfurt UAS] – Studierende entwickelten Handlungsempfehlungen für den REWE-Markt Wiesbaden
Last-Mile Delivery im Jahr 2040: Mobile Paketstationen oder Roboter?
[Otto Beisheim School of Management] – Der Onlinehandel boomt und die Anzahl der verschickten
Lieferketten stabilisieren durch mathematische Modelle
[Fraunhofer] – Globale Lieferketten sind komplex vernetzt und dadurch besonders verwundbar. Dies
Bordwände von LKW: Wenn der Druck die Grenzwerte überschreitet
[FH Dortmund] – Die Regeln für die Stabilität von LKW-Seitenwänden sind laut Forschenden der
Kommunen als Gestalter nachhaltiger, datengetriebener Citylogistik
[Fraunhofer IAO] – In einem Handlungsleitfaden zeigt das Fraunhofer IAO Methoden zur
ANITA: Wissenschaftliche Basis für vollautomatisierten Werkverkehr
[Hochschule Fresenius] – In Ulm Dornstadt arbeiten Deutsche Bahn, MAN Truck & Bus, die
LogDynamics – Ein Meilenstein in der Bremer Logistikforschung
Vortragsreihe startet am 5. Mai
Produkte
BBM-Tool – Tabellen und Dashboards wider das Baustellenchaos
[Catkin] – Zugleistungen im Güterverkehr schnell und flexibel planen: Will man schneller sein, muss
Smart QR von Hellmann digitalisiert passives Daten-Tracking
[Hellmann] – Überwachung und Transparenz von globalen Lieferketten gewinnen zunehmend an Bedeutung
VECTO-Zertifizierung von Trailern in der EU ab 2024
[BPW] – Der Anhänger hat erheblichen Einfluss darauf, wie wirtschaftlich und klimaschonend der
LKW-Stellplätze: Bosch und Travis Road Services kooperieren
[Bosch] – Bosch Secure Truck Parking und Travis Road Services verbinden ihre Buchungsplattformen –