[Difu] – Eine neue, vom Deutschen Institut für Urbanistik (Difu) für Agora Verkehrswende
Infrastruktur
Radwege und Parkraummanagement: Schneller in die Umsetzung
Gotthard-Basistunnel: Normalbetrieb wohl erst ab September 2024
[SBB] – Die SBB geht davon aus, dass der Gotthard-Basistunnel erst im Verlauf des Septembers 2024
Wasserstoffnetz der Niederlande: Bau jetzt gestartet
[PoR] – Der Bau des nationalen Wasserstoffnetzes, das im Hafen von Rotterdam beginnt und allen
Starkregen: Entscheidungsunterstützung für sicheren Schiffsbetrieb
[BAW] – In urbanen Regionen kommt es aufgrund der hohen Versiegelung bei Starkregen-Ereignissen zu
Kommunen: Verkehrswende mit Investitionen in die Infrastruktur
[Difu] – Deutsches Institut für Urbanistik schätzt den Investitionsbedarf für den Erhalt und die
HaFoLa – Hafenforschungslabor in Duisburg geht an den Start
[DST] – Häfen sind multimodale Güterverkehrszentren, verkehrsinfrastrukturelle Knotenpunkte
Ladenetz – Voraussetzung für elektrischen Straßengüterverkehr?
[Öko-Institut] – Steht bis zum Jahr 2035 ein flächenabdeckendes und leistungsfähiges Ladenetz zur
Lärmkartierung für das Eisenbahn-Bundesamt abgeschlossen
[Cision] – Konsortium entwickelt für die EU-Lärmkartierung, eines der größten
Schadenserkennung: Der Algorithmus findet Brückenschäden
[LeanBI] – Brücken, Tunnel, Kanäle: Der Schweizer Data-Science-Spezialist LeanBI erläutert, wie
Glasfaserleitungen melden Hangrutschungen und Steinschläge
[TU Graz] – Durch Veränderungen in der Wellenlänge von Lichtimpulsen in Glasfaserleitungen messen
Projekte
KIMONO-EF: Mehr Verkehrssicherheit bei Mobilitätseinschränkung
[FH Erfurt] – Die Schaffung einer barrierefreien Mobilitätsinfrastruktur ist die Grundlage zur
Bitterfeld: Reaktivierung regionaler Gleisinfrastruktur
[Captrain] – Die Landesregierung Sachsen-Anhalt und die zur Captrain Deutschland-Gruppe gehörende
Flugroboter sollen KRITIS mit modernster Technik überwachen
[Universität Paderborn] – Flugroboter werden u. a. bereits dafür genutzt, Windkraftanlagen auf
Mittelrhein: Abschlussbericht zur Engpassbeseitigung vorgelegt
[BMVD] – Der Rhein gehört zu den bedeutendsten Wasserstraßen Europas. Im Mittelrheinabschnitt
DigiOnTrack: Zukunftsfähigkeit des Schienenverkehrs erhöhen
[HSHL] – Erhöhung der Zukunftsfähigkeit des Schienenpersonennahverkehrs durch Sensoren, künstliche
DCI4CHARGE: Mit Gleichspannung die Energieeffizienz steigern
[Fraunhofer IPA] – Im neuen Konsortialprojekt DCI4CHARGE entwickeln Fraunhofer-Forschende gemeinsam
Asphalt ausbauen – und zurück in die Straße bringen
[Empa] – Die Schweiz ist gebaut, zumindest was das Straßennetz anbelangt. Daher fällt heute trotz
O-LKW-Strecke südlich Frankfurt erweitert und in Betrieb
[Autobahn GmbH] – Der um sieben Kilometer verlängerte Abschnitt der eHighway-Teststrecke Hessen auf
Digitale Zwillinge verändern die Stadtplanung
[BBSR] – Urbane digitale Zwillinge sind digitale Modelle einer Stadt oder eines Stadtteils. Mit ihm
Wesel-Datteln-Kanal: Planungsstart für den Ausbau
[Sweco] – Der Wesel-Datteln-Kanal verbindet entlang der Lippe den Niederrhein mit dem Dortmund-Ems
Vermessung von Flüssen und Seen über und unter Wasser
[Fraunhofer IOSB] – Die präzise Vermessung von Gewässern ist anspruchsvoll. Behörden und
Wissenschaft
Würzburg: Vermessung der Stadt per Lastenrad
[Uni Würzburg] – In den kommenden Monaten wird ein ungewöhnliches Lastenrad in Würzburg unterwegs
Fahrqualität auf Salzburgs Radkorridoren im Fokus
[Salzburg Research] – Pendeln mit dem Fahrrad attraktiver machen: Salzburg Research erhob die
Radverkehrsführung in beengten Straßenverhältnissen
[Salzburg Research] – Der Radverkehr ist ein wichtiger Baustein für die Erreichung der nationalen
Second-Life-Batteriespeicher fürs Schnellladen nutzen
[HS Fulda] – Die Hochschule Fulda und die OsthessenNetz GmbH haben einen intelligenten Second-Life
Turbokreisverkehre: Mehr Sicherheit durch extra Fahrspur?
[RUB] – Bei sogenannten Turbokreisverkehren müssen sich Autofahrende schon vor der Einfahrt
Wasserstofftransport-Netz aufbauen: Neue Machbarkeits-Studie
[Fraunhofer IEG] – Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach und Thorsten Spillmann vom
INDIGO – Flughäfen für das Flugzeug der Zukunft vorbereiten
[RUB] – Leise und emissionsfrei fliegen sollen künftige Maschinen. Wie verändert das das Leben auf
IntegBridge: Brücken ganzheitlich planen statt möglichst billig
[KIT] – Der Bau beziehungsweise die Erneuerung von Brücken und Straßen ist in Deutschland für etwa
Holz-Granit-Verbundbrücke von der Hochschule Koblenz entwickelt
[HS Koblenz] – Bei sonnigem Wetter nutzen Studierende der Hochschule Koblenz den über sechs Meter
Beteiligung ja oder nein? Kritische Infrastrukturen privatisieren
[Sofi Göttingen] – Darf die chinesische Staatsreederei COSCO im Hamburger Hafen einsteigen oder
TuNuKi – Tunnelmündungen mithilfe von KI sicherer machen
[HS Niederrhein] – Die Mündungen von Eisenbahntunneln sind sicherheitsrelevante Orte. Wenn ein