[BALM] – Bund und Länder haben sich auf die Einführung eines bundeseinheitlichen Standards für
Infrastruktur
Geodaten zur Radverkehr-Infrastruktur: Einheitlicher Datenstandard
Green Gantry – neue Maßstäbe für nachhaltige Infrastruktur
[Kapsch] – Mautbrücken aus Holz für die Autobahn. Erste „Green Gantry“ auf Kapsch TrafficCom
Vermessungsbehörde in BW liefert hochpräzise Satellitendaten
[LGL] – Die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen des Landes Baden-Württemberg, Nicole
Bachplätzchen in Düsseldorf – urbaner Ort für neue Mobilität
[CMD] – Die bislang größte Mobilitätsstation der Landeshauptstadt Düsseldorf ist am 16. Dezember
Ammoniak-Spaltung: Großanlage zur H₂-Gewinnung geplant
[Rotterdam Port] – Eine aus 18 Unternehmen bestehende und vom Hafenbetrieb Rotterdam ins Leben
Feldtest: Stabiles Stromnetz, auch wenn E-Autos geladen werden
[FH Bielefeld] – Seit knapp drei Jahren arbeiten junge Forschende der FH Bielefeld und Universität
„Leuchtende Bahnsteigkante“ gewinnt Innovationspreis
[DVWG] – SIUT GmbH setzt sich mit „Leuchtende Bahnsteigkante“ in der Kategorie „Produkte/Projekte“
Difu-Studie: Stadt- & Mobilitätsentwicklung anderer Städte Europas
[Difu] – Was tun Deutschlands Städte für eine klimagerechte Stadt- und Mobilitätsentwicklung
Stromnetze: Instabile Netze besser verstehen
[KIT] – Nachhaltige Energieversorgung erfordert den Ausbau der Stromnetze. Neue Leitungen können
Apcoa plant 100.000 neue E-Ladestationen an 12.000 Standorten
[Apcoa Parking] – Apcoa Parking (APCOA), mit 1,8 Millionen Einstellplätzen an über 12.000
Projekte
Fernbahntunnel Frankfurt am Main – Planung startet
[Schüßler-Plan] – Die Ingenieurgemeinschaft Fernbahntunnel Frankfurt am Main – bestehend aus der
HoLa-Projekt: Potenzielle Ladestandorte für E-LKW
[Fraunhofer ISI] – Das Fraunhofer ISI hat im Projekt „HoLa – Hochleistungsladen LKW-Fernverkehr“ 1
Malente – Lütjenburg als Teststrecke für KI im Bahnverkehr
[Uni Kiel] – Projektförderung der EKSH ermöglicht Forschung auf der Versuchsstrecke Bad Malente –
Photovoltaik-Anlagen auf Parkplätzen im Südwesten gefördert
[UM BW] – Mit einem neuen Förderprogramm unterstützt das Land Baden-Württemberg die Installation
DEKOR-X: Straßenkreuzungen durch Vernetzung sicherer machen
[HS Coburg] – Offizieller Startschuss für Forschungsprojekt „DEKOR-X“: Mit einer Kick-off
Logistikfuhrparks mit E-Fahrzeugen können Stromnetze entlasten
[RLI] – Elektrische Logistikfuhrparks bieten gesicherte Flexibilität und können Stromnetze
Fertigungsindustrie für Wasserstoff im Hafen Rotterdam geplant
[Port of Rotterdam] – Antrag in Höhe von ca. EUR 80 Millionen aus dem Groeifonds (Wachstumsfonds)
LiMo Forschungsprojekt: Lithium-Gewinnung am Oberrhein
[Fraunhofer IPM] – Die deutsche Industrie ist beim kritischen Rohstoff Lithium nahezu vollständig
Ideenwettbewerb: Bidirektionales Laden von E-Fahrzeugen
[Salzburg Research] – E-Fahrzeuge benötigen viel Energie, können aber auch einen wertvollen Beitrag
Erreichbarkeitssicherung im Ländlichen Raum erfolgreich
[B-W Land] – Das Modellprojekt „Erreichbarkeitssicherung im Ländlichen Raum“ geht erfolgreich zu
Ausbau Bahnstrecke Ulm – Augsburg: Vorplanung durch Sweco
[Sweco] – Die Bahnstrecke zwischen Ulm und Augsburg ist eine der meistbefahrenen Strecken im Süden
Wissenschaft
Radverkehrsführung in beengten Straßenverhältnissen
[Salzburg Research] – Der Radverkehr ist ein wichtiger Baustein für die Erreichung der nationalen
Second-Life-Batteriespeicher fürs Schnellladen nutzen
[HS Fulda] – Die Hochschule Fulda und die OsthessenNetz GmbH haben einen intelligenten Second-Life
Turbokreisverkehre: Mehr Sicherheit durch extra Fahrspur?
[RUB] – Bei sogenannten Turbokreisverkehren müssen sich Autofahrende schon vor der Einfahrt
Wasserstofftransport-Netz aufbauen: Neue Machbarkeits-Studie
[Fraunhofer IEG] – Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach und Thorsten Spillmann vom
INDIGO – Flughäfen für das Flugzeug der Zukunft vorbereiten
[RUB] – Leise und emissionsfrei fliegen sollen künftige Maschinen. Wie verändert das das Leben auf
IntegBridge: Brücken ganzheitlich planen statt möglichst billig
[KIT] – Der Bau beziehungsweise die Erneuerung von Brücken und Straßen ist in Deutschland für etwa
Holz-Granit-Verbundbrücke von der Hochschule Koblenz entwickelt
[HS Koblenz] – Bei sonnigem Wetter nutzen Studierende der Hochschule Koblenz den über sechs Meter
Beteiligung ja oder nein? Kritische Infrastrukturen privatisieren
[Sofi Göttingen] – Darf die chinesische Staatsreederei COSCO im Hamburger Hafen einsteigen oder
TuNuKi – Tunnelmündungen mithilfe von KI sicherer machen
[HS Niederrhein] – Die Mündungen von Eisenbahntunneln sind sicherheitsrelevante Orte. Wenn ein
Fraunhofer IOSB erforscht Zukunft der intelligenten Ampel
[Fraunhofer IOSB] – Das Fraunhofer-IOSB brachte im August 2022 das Forschungsprojekt „KI4LSA“ zum
Lärmschutz an Autobahnen mit vibroakustischen Metamaterialien
[Fraunhofer LBF] – Für den Lärmschutz können vibroakustische Metamaterialien in unterschiedlichen