• Magazin-Ausgaben
  • Einzelheft bestellen
  • Abonnement
  • Magazin-Archiv   |
  • Mediadaten 2021
  • Autoren-Service (DE/EN)
  • |   Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
INTERNATIONALES VERKEHRSWESEN DAS TECHNISCH-WISSENSCHAFTLICHE FACHMAGAZIN
  • Start
  • Politik
    • Personen
  • Infrastruktur
  • Logistik
  • Mobilität
    • Monitor
  • Technologie
  • Produkte
  • Das Magazin
    • Die Ausgaben im Überblick
    • Standpunkt – Seite 3
    • Online-Archiv (ab 2010)
    • 70 Jahre Internationales Verkehrswesen
  • English
    • International Transportation
      • About this Edition
      • International Transportation – Collection 2020
      • International Transportation – Issue 1 | 2019
      • International Transportation – Issue 1 | 2018
      • International Transportation – Issue 1 | 2017
      • International Transportation – Issue 1 | 2016
      • International Transportation – Issue 2 | 2015
    • English Articles
  • Über…
    • Das Magazin
      • 70 Jahre Internationales Verkehrswesen
    • Das Team
    • Die Gremien
    • Der Verlag

Rubrik | Mobilität: Wissenschaft

Hyperloop-Forschungsprogramm startet in Taufkirchen / Ottobrunn
Mobilität: Wissenschaft

Hyperloop-Forschungsprogramm startet in Taufkirchen / Ottobrunn

20. Juli 2020
Klimafreundlicher Luftverkehr: Positionspapier der Braunschweiger Luftfahrtforschung
Mobilität: Wissenschaft

Klima und Fliegen: Positionspapier der Braunschweiger Luftfahrtforschung

17. Juli 2020
zweites DLR-Institut für die Erforschung emissionsarmer Luftfahrtantriebe in Cottbus gegründet
Mobilität: Wissenschaft

Cottbus: 2. DLR-Institut zur Erforschung emissionsarmer Luftfahrtantriebe

8. Juli 2020
Mobilität im Ruhrgebiet
Mobilität: Wissenschaft

RUB-Studie: Mobilität im Ruhrgebiet nach Covid-19

2. Juli 2020
Neue DLR-Institute: Maritime Energiesysteme und Mobilität von morgen
Mobilität: Wissenschaft

Neue DLR-Institute: Maritime Energiesysteme und Mobilität von morgen

24. Juni 2020
Sky Limits Akzeptanz
Mobilität: Wissenschaft

Sky Limits-Erhebung: Mehrheit lehnt Lieferdrohnen und Flugtaxis ab

19. Juni 2020
Seeverkehrsrouten und Netzwerke
Mobilität: Wissenschaft

Seeverkehrsrouten und Netzwerke: Von der Hirnforschung lernen

18. Juni 2020
Positionspapier Kraftstoffe der Zukunft
Mobilität: Wissenschaft

Positionspapier „Kraftstoffe der Zukunft“: Was werden wir tanken?

25. Mai 2020
Ökobilanz von Personenwagen
Mobilität: Wissenschaft

Ökobilanz von Personenwagen – neues Webtool schafft Klarheit

18. Mai 2020
Feinstaub aus dem Straßenverkehr: eine Bedrohung für Pflanzen und Tiere?
Mobilität: Wissenschaft

Feinstaub aus dem Straßenverkehr: Bedrohung für Pflanzen und Tiere?

14. Mai 2020
MEHR | MORE

AKTUELLE MAGAZIN-AUSGABE

  • umschlag_IV_2020_04
    ...

TERMINE | VERANSTALTUNGEN

CALL FOR PAPERS – THEMEN 2021

Mehr darüber ...
  • Peter Beckhaus übernimmt ZBT-Geschäftsführung von Angelika Heinzel
    Personen Peter Beckhaus übernimmt ZBT-Geschäftsführung von Angelika Heinzel
  • Dr. Klaus Jansen, Geschäftsführer der Zuse-Gemeinschaft.
    Personen Klaus Jansen neuer Geschäftsführer der Zuse-Gemeinschaft

ENGLISH ARTICLES

  • Wireless charging ahead for electric vehicles
    Wireless charging ahead for electric vehicles KAUST researchers say
  • Autonomous driving | Sensible 4
    Sensible 4’s self-driving vehicle software tested in Finnish...
  • Pact for Sustainable Aviation: Airlines invite EU leaders to join
    Pact for Sustainable Aviation: Airlines invite EU leaders to join

THE ENGLISH EDITION

  • IT_collection_2020_cover
    ...

DER MOBILITÄTSMONITOR

Der Mobilitätsmonitor

SERVICE-LINKS

  • Magazin | Aktuelle Ausgaben
  • Magazin | Archiv
  • Magazin | Abonnement
  • Einzelheft bestellen
  • Autoren-Service (DE/EN)
  • Kontakt zur Redaktion
  • Kontakt zum Verlag
  • Mediadaten 2020

Archiv Kurznachrichten

Schlagwörter | Tags & Keywords

Alternative Energie Alternative Kraftstoffe Automatisiertes Fahren Automatisierung Autonomes Fahren Bahnsysteme Batterietechnologie Carsharing Digitalisierung E-Mobilität Elektrofahrzeuge Elektromobilität Elektrotechnik Emission Energie Energiespeicher Energiewende EU-Kommission EV Electric Vehicles Flugverkehr Hybrid Informations- und Kommunikationstechnologie Infrastruktur Künstliche Intelligenz KI Logistik Luftfahrt Mobilität Mobilitätsangebot Nahverkehr Schienenverkehr Schiffsverkehr Sicherheit Software Straßenverkehr Transport Transportlogistik Umwelt Urbane Mobilität Verkehr Verkehrsinfrastruktur Vernetzung Wasserstoff Wettbewerb Ökologie ÖPNV

Ebenfalls im Verlag: Transforming Cities

Copyright © 2016-2020 — Theme VOICE created by Meks — Customized by TRIALOG — Powered by WordPress — DATENSCHUTZ | IMPRESSUM | AGB

Diese Website setzt Statistik- und Funktions-Cookies z.B. für den Archivzugang; mehr darüber siehe „INFO“. — This website stores user agent data to provide statistics and some functions e.g. archive; more about it at “INFO”.OKNUR FUNKTIONALINFO