Junge wissenschaftliche Talente zu fördern und die Mobilitätswende voranzubringen – das ist das
James_T
BDB: Koalitionsvertrag bleibt hinter den Erwartungen der Binnenschifffahrt zurück
Fehlende Aussagen zur Verkehrsverlagerung und zur Stärkung der deutschen Binnenschifffahrt Das
Wissenschaftsforum zu nachhaltiger Mobilität
Wie lassen sich wirtschaftliche, ökologische und soziale Ziele auf dem Weg zu nachhaltiger
Mobilität 2100 – Freizeitverkehr muss umweltfreundlicher werden
Fachtagung der Frankfurt University of Applied Sciences widmet sich der Zukunft des
Einladung zur Tagung: Neuerungen im Straßenverkehrsrecht
Das Straßenverkehrsrecht zielt herkömmlich allein auf Sicherheit und Leistungsfähigkeit des
Verkehrsplanung: Call for Papers – Zeitschrift Transforming Cities
Bis zum 29.05. können noch Beiträge zum Schwerpunktthema Verkehrsplanung, Autonomie, Anbindung
Studie zu Alltagsmobilität in Städten zeigt Wandel
Das Forschungsprojekt „Mobilität in Städten – SrV“ erhebt anhand einer umfangreichen
Zeitschriftenarchiv: Alle Ausgaben ab 1/2025
Liebe Abonnent:innen, liebe Leser:innen, unser Zeitschriftenarchiv ist umgezogen. Der Zugriff auf
Schiffstreibstoff aus Abwasser
Rund 80 000 Klärwerke gibt es in Europa – und damit viel Potenzial für ein neuartiges
Deutscher Verkehrssicherheitsrat: Barrierefreiheit im Straßenverkehr
Anlässlich des „Internationalen Tages der sozialen Gerechtigkeit der Vereinten Nationen“ am 20