Mobilität

Themenankündigung 2025 und Call for Papers

© iStock.com/ipopba

Die Redaktion freut sich über jeden Artikelvorschlag zu den folgenden Schwerpunktthemen (RS: Redaktionsschluss; ET: geplanter Erscheinungstermin):

Ausgabe 1: Soziale Aspekte der Mobilitätswende / RS: 16.01.2025 ET: 31.03.2025

  • Barrierefreiheit, vulnerable Gruppen, Teilnahme und Sicherheit, Verkehrsgerechtigkeit und soziale Inklusion, soziale Transformation
  • Ticketing; Finanzierung; Zukunft des Deutschland-Tickets; Akzeptanz und Beteiligung der Bevölkerung
  • Gesundheit und Verkehr
  • Rechte und Pflichten, Ethik

Ausgabe 2: Resilienz und Verkehr / RS: 03.04.2025 ET: 16.06.2025

  • Resiliente Systeme und Netzwerke; Krisenmanagement und Notfallplanung
  • Neue Herausforderungen für militärische und zivile Akteure
  • Stabiles Grundangebot, Verlässlichkeit und Redundanz, Infrastrukturresilienz, resiliente Lieferketten
  • Regelungen und Pflichten (Länder, Bund, EU, international)

Ausgabe 3: Verkehrsplanung / RS: 19.06.2025 ET: 01.09.2025

  • Verkehrsdatenerfassung und -analyse; Intelligente Verkehrssysteme (ITS)
  • Vorhersagemodelle und Verkehrsprognosen
  • Urban Mobility und Smart Cities
  • Flottenmanagement und Routenoptimierung
  • Verkehrssicherheit
  • Nachhaltigkeit und Emissionskontrolle
  • Verkehrsmanagement in Echtzeit
  • Integration autonomer Fahrzeuge
  • Bürgerbeteiligung und Feedback-Integration

Ausgabe 4: Logistik / RS: 28.08.2025 ET: 10.11.2025

  • Supply Chain Management
  • Transportmanagement
  • Lager- und Bestandsmanagement
  • Nachhaltigkeit und grüne Logistik
  • Verkehrsplanung und -infrastruktur
  • Digitalisierung und Automatisierung
  • Risikomanagement und Resilienz
  • E-Commerce und Logistik
  • Regulierung und rechtliche Rahmenbedingungen; Personalmanagement und Qualifizierung