Das Straßenverkehrsrecht zielt herkömmlich allein auf Sicherheit und Leistungsfähigkeit des Straßenverkehrs ab. Mit den Novellen von StVG und StVO im vergangenen Jahr hat das Rechtsgebiet grundlegende Änderungen erfahren. Die Öffnung für den Klimaschutz ist nicht nur einer Vielzahl juristischer Detailfragen verbunden, sondern macht eine Neuvermessung des Rechtsgebiets insgesamt erforderlich. Die zudem erfolgte Zulassung des Fahrens unter Cannabiseinfluss bietet ebenfalls erhebliche Herausforderungen für die Rechtspraxis. Die Forschungsstelle für Verkehrsmarktrecht an der FSU Jena lädt Sie vor diesem Hintergrund herzlich zur Tagung Zwischen Klimaschutz und Cannabis: Neuerungen im Straßenverkehrsrecht am Freitag, 23. Mai 2025, in den Rosensälen (Fürstengraben 27, 07743 Jena) mit Online-Übertragung ein.
Programm
10.00 Uhr
Begrüßung – Prof. Dr. Matthias Knauff, LL.M. Eur., Forschungsstelle für Verkehrsmarktrecht, Friedrich-Schiller-Universität Jena
10.05 Uhr
Die Straßenverkehrsrechtsnovellen des Jahres 2024: Überblick und Hintergründe – MDir’in Iris Reimold, Abteilungsleitung Straßenverkehr, Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Berlin
10.45 Uhr
Zur Neuausrichtung eines Rechtsgebiets: Multidimensionalität im Straßenverkehrsrecht – Prof. Dr. Michael Brenner, Friedrich-Schiller-Universität Jena
11.25 Uhr
Kaffeepause
11.45 Uhr
Rechtliche Potenziale der Förderung des Umwelt- und Klimaschutzes im Straßenverkehr – Prof. Dr. Eva Lohse, LL.M. (Kent), Universität Bayreuth
12.25 Uhr
Umwelt- und Klimaschutz durch Verkehrsregelung in der kommunalen Praxis – RA Dr. Roman Ringwald, Becker Büttner Held PartGmbB, Berlin
13.05 Uhr
Zulässigkeit von Rauschmittelkonsum und Teilnahme am Straßenverkehr – Prof. Dr. Dieter Müller, Hochschule der Sächsischen Polizei, Rothenburg/Oberlausitz
13.45 Uhr
Schlusswort
Die Teilnahme ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen wird um eine vorherige Anmeldung bis zum 19.5.2025 per E-Mail an verkehrsmarktrecht@uni-jena.de gebeten. Bitte teilen Sie mit, ob Sie vor Ort oder online teilnehmen wollen.
Links: https://www.rewi.uni-jena.de/612/forschungsstelle-verkehrsmarktrecht
Weitere Messen und Veranstaltungen finden Sie unter: https://www.internationales-verkehrswesen.de/termine_veranstaltungen/